Stundenplan

Rolle Student/-in

Der persönliche Stundenplan zeigt die Veranstaltungen und Prüfungen an, die Sie belegt oder vorgemerkt haben und in dem ausgewählten Zeitraum stattfinden. Falls Sie für das laufende Semester keine Veranstaltungen belegt oder vorgemerkt haben, ist der persönliche Stundenplan vorerst leer.

Um ihren eigenen Stundenplan zu füllen, müssen die Veranstaltungen in der Detailansicht vorgemerkt werden. Die Detailansicht einer Veranstaltung kann entweder über den Studiengangsplan oder über den Studienplaner geöffnet werden. AW-Fächer können nur über den Studienplaner vorgemerkt werden.

Wenn Sie ihren persönlichen Stundenplan ausgeplant haben, können Sie Terminänderungen und Ausfälle von Veranstaltungen sofort erkennen. Zusätzlich können Sie über die Funktion Tagesaktuelle Veranstaltungen anzeigen lassen tagesaktuelle Änderungen/Ausfälle von Veranstaltungen anzeigen lassen.

MeinCampus Menü Mein Studium > Stundenplan

Allgemeine Informationen zum Stundenplan:

  • Klicken Sie auf den Titel der Veranstaltung, um die Detailansicht der gewählten Veranstaltung oder Prüfung anzeigen zu lassen.
  • Sie können Vormerkungen direkt über den Stundenplan entfernen.
  • Klicken auf , wenn Sie Ihre belegten und vorgemerkten Veranstaltungen als PDF-Datei erhalten wollen.
  • Veranstaltungsänderungen werden mit einem Warn-Symbol versehen.
  • Ausfallende Veranstaltungen werden mit einer Meldung fällt aus gekennzeichnet.
  • Über können Sie den Stundenplan beliebig konfigurieren. Beispielsweise können Sie nur ihre eigene Parallelgruppe anzeigen lassen:
    • Anmerkung: Die Information, in welcher Parallelgruppe Sie sind, erhalten Sie von Ihrer Fakultät. Teilweise werden die Informationen erst nach Semesterstart bekannt gegeben.

Anzeigen des Studiengangplans und Erstellen meines persönlichen Stundenplans

Mein Studium > Studiengangsplan

Allgemeines zum Studiengangsplan

  • Der Studiengangsplan zeigt die Veranstaltungen und Prüfungen ihres Studiengangs an, die in dem ausgewählten Zeitraum stattfinden.
  • Terminausfälle sind nicht wie im Stundenplan in der Kalenderansicht ersichtlich. Ausfälle werden ausgeblendet. Deshalb ist es empfehlenswert, den eigenen Stundenplan zu erstellen.
  • Die Anzeigeoptionen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, den Studiengangsplan Ihren Wünschen gemäß zu konfigurieren und somit Einfluss auf die darzustellende Informationsmenge zu nehmen.
    • Semester einstellen
    • Studiengänge der Anzeige hinzufügen
    • Globale Ansichten für die Anzeige treffen (Vorlesungszeitansicht, Semesteransicht, Wochenauswahl…)
  • Klicken auf , wenn Sie die Aufstellung der Veranstaltungen eines Studiengangs im PDF-Format erhalten wollen.
  • Über können Sie den Studiengangsplan beliebig konfigurieren. Beispielsweise können Sie nur ihre eigene Parallelgruppe anzeigen lassen.
    • Anmerkung: Die Information, in welcher Parallelgruppe Sie sind, erhalten Sie von Ihrer Fakultät. Teilweise werden die Informationen erst nach Semesterstart bekannt gegeben.


  • In der Detailansicht haben Sie für jede Parallelgruppe die Möglichkeit, die jeweilige Parallelgruppe der Veranstaltung im Stundenplan vorzumerken.

Anzeigen des Studienplaners und Erstellen meines persönlichen Stundenplans

Mein Studium > Studienplaner mit Modulplan

  • Der Studienplaner bietet eine Übersicht über den für das jeweilige Fachsemester relevanten Teil der Prüfungsordnung. Hier sind alle Prüfungen und Veranstaltungen des aktuellen Fachsemesters zu sehen.
  • Sie können ihren persönlichen Stundenplan über den Studienplaner erstellen. Öffnen Sie hierfür die Veranstaltung in der Detailansicht und merken Sie die Veranstaltung für den Stundenplan vor.
  • Wählen Sie die entsprechende Parallelgruppe in der Detailansicht. Die Information, in welcher Parallelgruppe Sie sind, erhalten Sie von Ihrer Fakultät. Teilweise werden die Informationen erst nach Semesterstart bekannt gegeben.
  • Das vormerken einer Veranstaltung berücksichtigt alle Termine innerhalb der Serie. Diese müssen nicht einzeln vorbelegt werden.
  • Es existiert mind. eine Parallelgruppe (G0 alle) für eine Veranstaltung.

detailansicht_studienplaner

Bitte beachten Sie: Alle Vormerkungen in dieser Funktion dienen rein Ihrer persönlichen Planung. Wahlpflichtfächer und Schwerpunkte müssen in der Regel eigens über das Belegungsverfahren belegt werden.

AW Fächer für den Stundenplan vormerken

AW Fächer finden Sie nicht im Studiengangsplan. Wenn Sie AW Fächer für den Stundenplan vormerken möchten, müssen Sie die Detailansicht der Veranstaltung entweder über den Studienplaner oder über das Vorlesungsverzeichnis öffnen.

Mein Studium > Studienplaner mit Modulplan

  • Öffnen Sie im Studienplaner die Struktur der AW Fächer (Konto AAWPF - Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer)


  • Suchen Sie die Veranstaltung, welches Sie vormerken möchten und klicken Sie in die Detailansicht - Register Parallelgruppen & Termine rein. Hier können Sie die Veranstaltung für ihren persönlichen Stundenplan vormerken.


Studienangebot > Vorlesungsverzeichnis anzeigen

  • Die Detailansicht einer AW-Veranstaltung können Sie auch über den Vorlesungsverzeichnis öffnen und für den Stundenplan vormerken:

Abrufen von aktuellen Veranstaltungsänderungen

Tagesaktuelle Terminänderungen/-ausfälle anzeigen lassen

Sie können Tagesaktuelle Änderungen/Ausfälle von Veranstaltungen mit einer neuen Funktion anzeigen lassen.

MeinCampus Menü Studienangebot > Tagesaktuelle Veranstaltungen anzeigen

Detaillierte Ansicht der Terminänderungen/-ausfälle einer Veranstaltung

Die Detailansicht einer Veranstaltung zeigt Ihnen in ausführlicher Form die Informationen zu einer Veranstaltung an.

  • Parallelgruppen/Termine: Wenn Termindaten zu der Veranstaltung bekannt sind, werden diese in tabellarischer Form angezeigt, aufgeteilt nach den Parallelgruppen.
    • Über Einzeltermine anzeigen öffnet sich die Übersicht der Einzeltermine einer Parallelgruppe. In dieser Ansicht sind Änderungen bei einzelnen Terminen wie folgt hervorgehoben:
      • Ausfallende Termine werden in allen Spalten hervorgehoben, durchgestrichen und mit dem Icon „fällt aus“ versehen.
      • Raumänderungen werden hervorgehoben, mit einem Warn-Symbol versehen und im Mouseover wird der ursprüngliche Raum angezeigt.
      • Gibt es für einen Termin eine Vertretungsdozentin/einen Vertretungsdozenten ist der Name in der Spalte Vetretungsdozent/-in eingetragen.
      • Gibt es für einen Termin eine Änderung der Uhrzeit, wird die geänderte Uhrzeit in den Spalten Beginn und Ende hervorgehoben, mit Warn-Symbolen versehen und im Mouseover werden die ursprünglichen Zeiten angezeigt.
      • Gibt es für einen Termin eine Datumsänderung, wird die Änderung in den Spalten Wochentag und Datum hervorgehoben, mit Warn-Symbolen versehen und im Mouseover werden der ursprüngliche Wochentag und das ursprüngliche Datum angezeigt.

Anmelden