Inhaltsverzeichnis
Online Prüfungsanmeldung
- 24.04.23, 10:00 Uhr bis 08.05.23, 23:59 Uhr: Melden Sie sich zu Ihren Prüfungen an über Mein Studium > Studienplaner
- Kontrollieren Sie Ihren Anmelde-/Zulassungsstatus jederzeit über Mein Studium > Belegungen
- ab 15.05.23: Erstellen sie einen Ausdruck als Nachweis zur Teilnahmeberechtigung für Ihre Prüfungen über Mein Studium > Leistungen > Angemeldete Prüfungen
- Eventuelle Unstimmigkeiten auf dem PDF-Ausdruck klären Sie bitte im Zeitraum 15.05.23 - 19.05.23 mit der Abteilung Studium.
Prüfungsanmeldung über den Studienplaner
Studienplaner öffnen
Loggen Sie sich in MeinCampus mit Ihrer Kennung ein. Die An- und Abmeldung zu Prüfungen führen Sie im Studienplaner durch. Klappen Sie dazu das Menü oben Links auf und öffnen Sie Mein Studium > Studienplaner mit Modulplan. Alternativ können Sie Suchleiste verwenden:
Struktur Studienplaner
Im Studienplaner wird nun der Ihrem Studiengang und der Prüfungsordnung zugeordnete Baum geöffnet.
Ist bei Ihnen der Modulplan dargestellt, wählen Sie Prüfungsordnung anzeigen. Die Baumstruktur-Ansicht zeigt Information zum Status von abgelegten/angemeldeten Prüfungen, die in der Modulplan-Ansicht nicht zu sehen sind.
- Das aktuelle Semester ist voreingestellt
- Durch Klicken auf die „+“-Zeichen können Sie die darunter liegenden Strukturen einzeln aufklappen oder klappen Sie den kompletten Baum mit „Alle aufklappen“ auf
- Prüfungen und Studienleistungen, die angemeldet werden können, sind mit einem Anmelde-Button versehen
- Der Anmelde-Button hängt auch an Prüfungen, die bereits bestanden sind. Eine weitere Anmeldung ist dort nicht möglich
- Angemeldete Prüfungen können im Prüfungsmeldezeitraum auch wieder abgemeldet oder umgemeldet werden
Prüfungsanmeldung
Klicken Sie auf den Anmelde-Button:
Lesen Sie die Informationen sorgfältig und akzeptieren Sie die Bedingungen. Klicken Sie dann auf „Weiter“:
Klicken Sie im neuen Fenster nochmal auf den Anmelde-Button, um sich für die Prüfung anzumelden:
Bei erfolgreicher Anmeldung wird der Status auf „zugelassen“ gesetzt und das Konto angezeigt, auf dem die Leistung angerechnet wird:
Anmeldung einer Prüfung mit Vorleistung
Die Anmeldung für die Vorleistung erfolgt automatisch mit der Anmeldung für die
Prüfung:
Klicken Sie erneut auf Anmelden:
Sie wurden zu dieser Prüfung „zugelassen“:
Im Verlauf des Semesters müssen Sie die geforderte Vorleistung erbringen, um an der Prüfung teilnehmen zu dürfen.
Die Prüfungsanmeldung bleibt unter Vorbehalt bestehen:
Achtung: Darstellungsfehler
Zurzeit besteht ein Darstellungsfehler, welches die An- und Abmelde-Buttons nicht immer automatisch aktuallisiert.
Bitte kontrollieren Sie über die Funktion Mein Studium > Belegungen stets, ob die Anmeldungen erfolgreich waren.
Anmeldung bei mehreren Prüfungsterminen / Gruppen
Bei mehreren Prüfungsterminen für eine Prüfung, wählen Sie bitte die richtige Prüfung, bzw. die korrekten Prüfer/-innen aus.
Die Anmeldung erfolgt wiederum über die Anmelde-Buttons:
Ab- und Ummeldung
Falls Sie sich für die falsche Prüfung angemeldet haben, klicken Sie im Studienplaner auf den Abmelde-Button.
Auf der Folgeseite haben Sie die Möglichkeit, sich wieder ab- oder oder direkt auf die richtige Prüfung umzumelden:
Bei erfolgreicher Ab- oder Ummeldung aktualisiert sich der Status der Prüfungsanmeldung:
Prüfungsanmeldung Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer (AWPF)
AWPF-Konto & Strukturbereich Wahlpflichtfächer
Die Prüfungsanmeldung von Wahlpflichtfächern erfolgt über den Button „Struktur anzeigen“ im AWPF-Konto:
Es öffnet sich die Struktur des Wahlbereiches für alle AW-Fächer:
- AW-Fächer, die nicht angeboten werden, sind ebenfalls in dieser Struktur. Es wird jedoch kein Anmelde-Button angezeigt
- Über die Suchleiste kann das gesuchte AW-Fach leichter gefunden werden
Nach erfolgreicher Prüfungsanmeldung werden die angemeldeten AW-Prüfungen im AWPF-Konto angezeigt:
Prüfungsanmeldung Spezialisierungsmodule (Schwerpunkte)
Schwerpunkte & SP-Konten
Je nach Studien- und Prüfungsordnung wird Ihnen die Möglichkeit geboten, verschiedene Schwerpunkt für ihr Studium zu wählen.
Ein Schwerpunkt wird immer als Konto mit zugeordneten Modulen und Prüfungen dargestellt.
Die Anmeldung erfolgt nicht direkt am Konto, sondern auf der Ebene der einzelnen Fächer.
Sind zum Ablegen eines Schwerpunktes drei Fächer zu bestehen, müssen Sie sich für alle drei zugehörigen Prüfungen einzeln anmelden (siehe Screenshot):
Prüfungsanmeldung Seminare & Projekte
nur in der Fakultät Informatik
Seminare und Projekte sind als Veranstaltungen in der Struktur ersichtlich.
Klicken Sie für die Prüfungsanmeldung auf den Button der im selben Modul aufgeführten Prüfung:
Die Anmeldung zur passenden Prüfung erfolgt über die Auswahl der entsprechenden Veranstaltung aus der Gruppe der verschiedenen Prüfungstermine:
Anmeldung von mehrfach zugeordneten Elementen
Mehrfach zugeordnete Elemente sind Module/Prüfungen, welche in mehreren Konten vorhanden sind.
Verschieben Sie die Prüfung auf das Konto, auf dem die Leistung der Prüfung angerechnet werden soll.
Nutzen Sie im Konto die Pfeile, um das Modul zu verschieben.
Anmerkung: Eine angemeldete Prüfung können Sie nicht mehr verschieben. Wenn Sie die Prüfung im falschen Konto verbucht haben, können Sie in der Prüfungsmeldezeit die Prüfung abmelden und wieder verschieben.
Das Modul und die dazugehörige Prüfung wurden auf das gewünschte Konto verschoben.
Jetzt können Sie die Prüfung im gewünschten Konto anmelden:
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Hinweis, auf welches Konto die Leistung angerechnet wird:
Wann wird eine Prüfungsanmeldung abgelehnt?
Bitte beachten Sie:
Bestimmte Umstände können eine Prüfungsanmeldung verhindern.
1. Die Prüfung ist nicht vorhanden oder hat keinen Anmelde-Button
→ Bitte wenden Sie sich an Ihr Fakultätssekretariat
2. Sie erfüllen noch nicht die Voraussetzungen, z.B. mindestens 40 ECTS im Basisstudium erforderlich für das Vertiefungsstudium
→ Bitte wenden Sie sich an das Studienamt, wenn die Anmeldung trotz erfüllter Vorleistung abgelehnt wird
→ Verwenden Sie bitte dieses Formular und senden es innerhalb des Prüfungsanmeldezeitraums an die Abteilung Studium (E-Mail: studienamt@hs-kempten.de)
3. Sie haben die Prüfung/Studienleistung bereits bestanden
4. Die gewünschte Zuordnung passt im verbuchten Semester nicht zu Ihren Studiengängen. Sie versuchen z. B. eine Prüfung aus einem beendeten Studiengang anzumelden.
5. Wenn Sie mehr Spezialisierungsmodule (Schwerpunkte) wählen wollen, als erlaubt
Anmeldungen kontrollieren
Um nochmals alle von Ihnen angemeldeten Prüfungen zu kontrollieren, können Sie sich über die Funktion Mein Studium > Belegungen einen Überblick verschaffen.
Hinweis: Einen PDF-Druck über die Prüfungsanmeldung können Sie über Mein Studium > Leistungen → Angemeldete Prüfungen erhalten. Dieser Ausdruck ist tagesaktuell, wenn eine Noteneingabe bereits begonnen hat, erscheint die Prüfung nicht mehr auf dieser Liste.