Immatrikulation an der Hochschule Kempten

Haben Sie ein Zulassungsangebot erhalten, beantragen Sie die Immatrikulation (Einschreibung in einen Studiengang), indem Sie im Bewerbungsportal die notwendigen Schritte durchlaufen.

Bitte beachten Sie: Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen, müssen Sie vor der Immatrikulation das Angebot im Portal von hochschulstart.de annehmen. Für freie Studiengänge ist dies nicht erforderlich.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Zulassungsangebot unwirksam wird, falls Sie sich nicht termingerecht immatrikulieren.

Ich habe mich für mehrere Studiengänge an der Hochschule Kempten beworben, was muss ich beachten?
Wenn Sie die Immatrikulation in einem Studiengang beantragen, verzichten Sie auf die Berücksichtigung Ihrer weiteren Bewerbungen bei uns und ziehen diese Bewerbungen damit zurück.
Warten Sie ggf. innnerhalb der möglich Frist (im Zulassungsbescheid sowie im Portal aufgeführt; siehe Schritt 2), ob Sie noch Zulassungen für weitere Studiengänge erhalten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Schritt für Schritt: Immatrikulation durchführen

0. Melden Sie sich unter https://meincampus.hs-kempten.de/ an. In der Übersicht können Sie erkennen, für welchen Studiengang Ihnen ein Zulassungsangebot vorliegt.
Gehen Sie anschließend auf „Zu meiner Bewerbung“, um einen Antrag auf Immatrikulation zu stellen.

1. Immatrikulation beantragen



Sie können unter
- Posteingang: Ihren Zulassungsbescheid ansehen und herunterladen.
- Immatrikulation beantragen: Die Einschreibung in den Studiengang beantragen.
- Platz zurückgeben: Von Ihrem Studienplatz zurücktreten, also das Zulassungsangebot nicht annehmen. Damit erhält eine andere Person die Chance auf Ihren Platz.
- Angebot zurückstellen: Bspw. wenn Sie Ihr Studium aufgrund FSJ, Bufdi, etc. nicht annehmen können.

Müssen Sie noch Unterlagen nachreichen?
Sie können zu diesem Zeitpunkt keine Unterlagen mehr über das System hochladen. Sollten Sie noch fehlende Unterlagen nachreichen müssen, beachten Sie den Hinweis im Zulassungsangebot (PDF im Posteingang).

2. Wollen Sie Ihr Zulassungsangebot annehmen, gehen Sie auf „Immatrikulation beantragen“.

Hinweis für Studierende der Hochschule:
Sie haben eine gültige Studierendenkennung, dann durchlaufen Sie die einzelnen nachfolgenden Karteikarten nicht. Sie können direkt Ihren Immatrikulationsantrag stellen (Abschluss der Immatrikuklation).

3. Bewerbende: Angaben ergänzen
Bestätigen Sie bitte mit „Weiter“, gehen Schritt für Schritt die einzelnen Registerkarten durch und ergänzen ggf. notwendige (Pflicht-)Felder.
Ausschließlich weiß hinterlegte Felder können noch bearbeitetr werden, leicht farbig hinterlegte Formularfelder sind zur Bearbeitung gesperrt.
Halten Sie ein digitales Passbild bereit, das Sie für Ihren Studentenausweis (CampusCard) im vorletzten Schritt hochladen müssen.

4. Erfassung abschließen und Antrag senden
Klicken Sie hierfür auf „Erfassung von Immatrikulationsdaten abschließen und zurück zur Übersicht.



Ihr Antrag wird an die Hochschule übertragen und entsprechend bearbeitet, Sie erhalten nach Bearbeitung eine Rückmeldung (= Ihre Studierenden-Zugangsdaten auf dem Postweg).
Den aktuellen Stand Ihrer Immatrikulation können Sie in der bekannten Übersicht im Portal überprüfen.
Nach Beantragung der Immatrikulation wechselt der Antragsstatus zu „Immatrikulation beantragt“, sobald eine Bearbeitung durch die Hochschule begonnen hat, erkennen Sie dies durch den Status „Immatrikulation in Bearbeitung“.

Anmelden