Vornehmen von Änderungen an der Bewerbung um einen Studienplatz

Technische Hinweise zu unterstützten Browsern
- Nutzen Sie bevorzugt Firefox, Chrome, Edge oder auch Safari jeweils in der aktuellsten Version.
- Microsoft Internet Explorer oder auch ältere Versionen von Safari werden nicht mehr unterstützt.
- Bei Nutzung von nicht mehr unterstützten Browsern kann bspw. beim Upload von Unterlagen eine Fehlermeldung, wie „Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten“, auftreten oder diverse Auswahlmenüs lassen sich nicht öffnen.
- Wechseln Sie bei diesen oder ähnlichen Problemen - wie soeben aufgeführt - bitte den Browser und kontaktieren Sie uns erst, sollte ein Browser-Wechsel nicht zu einer Problemlösung führen.

0. Melden Sie sich unter https://meincampus.hs-kempten.de/ an und klicken Sie anschließend auf „Zu meiner Bewerbung“, um Änderungen vornehmen zu können.

1. Bedeutung der Buttons



Hinweis:
Haben Sie mehrere Bewerbungen eingereicht, wird jeder Antrag (1. Antrag, 2. Antrag, …) mit der soeben aufgeführten Darstellung angezeigt. D. h. jeder Antrag kann individuell bearbeitet werden.

A. „Antrag zurückziehen und bearbeiten“:
Einen eingereichten Antrag können Sie nicht bearbeiten. Sie müssen den Antrag formell zurückziehen, um diesen ändern zu können. Der Antrag wird damit für die Antragsbearbeitung durch die Hochschule gesperrt, bis Sie diesen erneut abgeben.

Nutzen Sie den Button „Antrag zurückziehen und bearbeiten“, wenn Sie Angaben an Ihrem Antrag ändern und/oder Unterlagen nachreichen wollen. Nutzen Sie diese Funktion in NC-Studiengängen, die über hochschulstart abgewickelt werden bitte nur bis zum 15.07. Danach ist das „Zurückziehen“ und wieder abgeben für diese Studiengänge so nicht mehr möglich und Sie scheiden mit Ihrer Bewerbung endgültig aus. Senden Sie uns bitte nachzureichende Unterlagen per Mail an studienamt@hs-kempten.de

Bitte beachten Sie, dass Sie nur Anträge im Antragsfachstatus „eingegangen“ oder „Vorläufig ausgeschlossen“ bearbeiten können. Hat die Hochschule die Prüfung abgeschlossen (Antragsfachstatus „gültig“ bzw. „Zulassungsangebot liegt vor“) sind keine Änderungen möglich. Mit Klick auf den Status können Sie in MeinCampus eine detaillierte Definition abrufen.

B. „Antrag zurückziehen“:
Mit diesem Button ziehen Sie Ihre Bewerbung zurück. Zurückgezogene Anträge nehmen nicht weiter am Vergabeverfahren teil.
Nutzen Sie diesen Button ausschließlich dann, wenn Sie Ihren Antrag „zurückziehen“ (= stornieren) wollen und damit kein Interesse mehr an diesem Studiengang haben.

2. „A. „Antrag zurückziehen und bearbeiten“
Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage erscheint Ihr Antrag im Bearbeitungsmodus.
Navigieren Sie mit „Weiter“ bis zu dem Formularfeld oder den Stellen, die Sie ändern wollen.

Im vorletzten Schritt können Sie Ihre hochgeladenen Dokumente ändern oder neue hochladen.


WICHTIG: Kontrollieren Sie am Ende alle Angaben, bestätigen die Richtigkeit und geben Ihren Antrag erneut ab (Antrag abgeben).



Beachten Sie:
- Bis auf die Wahl des Studienfachs können Sie grundsätzlich alle Angaben bearbeiten.
- Ausgenommen davon sind Bewerbungsbestandteile, die durch die Abteilung Studium bereits geprüft und akzeptiert wurden.
Sollten Sie hier Fehler feststellen, setzen Sie sich bitte mit der Abteilung Studium in Verbindung.
- Ihre persönlichen Daten (wie E-Mail, Telefonnummer, Adresse, …) ändern Sie, in dem Sie links oben auf das „Burger-Menü“ (drei Striche) klicken.
Navigieren Sie anschließend unter: Benutzer-Informationen - Meine Kontaktdaten bearbeiten; Änderung der Daten über die Stift-Symbole.

Liegen alle notwendigen Unterlagen vor und hat die Hochschule Ihren Antrag final bearbeitet,
erhalten Sie für freie Studiengänge unmittelbar ein Zulassungsangebot (Antragsfachstatus „Zulassungsangebot liegt vor“),
zulassungsbeschränkte Studiengänge nehmen am Vergabeverfahren teil (Antragsfachstatus „gültig“):
"Zulassungsangebot annehmen oder ablehnen"

Anmelden